Seit Kurzem darf ich ein Kleinunternehmen als externe Fachspezialistin in Personalthemen begleiten und auch bei der Suche nach neuen Fachkräften unterstützen. Die Firma soll um 50 % wachsen; zum bisherigen Dutzend an Mitarbeitenden stossen insgesamt sechs weitere Kolleginnen und Kollegen dazu – ein grosser Sprung in Anbetracht der Dimension.
Das Unternehmen ist interessiert, die Rekrutierung professioneller anzugehen. Gemeinsam haben wir den Anforderungskatalog präzisiert, einen kompetenzbasierten Fragebogen erstellt und eine kleine Aufgabe für den Bewerber integriert. Der Initialaufwand von geschätzten zwei Stunden hat sich mehr als gelohnt: Die Ergebnisse der Bewerberinterviews sind präziser, objektiver und insbesondere aussagekräftiger als bisher.
Es begeistert mich, gemeinsam mit Kunden positive Erfahrungen zu schaffen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Und es bestärkt mich in meiner Ideologie, dass der Einsatz von qualifizierten Methoden längst nicht mehr nur Grossunternehmen vorbehalten ist. Und es braucht nicht mal viel dafür.
Darf HRgenau auch Ihr Klein- oder mittelgrosses Unternehmen als externe HR Dienstleistungspartnerin unterstützen? Oder reicht ein Workshop aus, der Ihnen aufzeigt, wie das Rekrutierungsverfahren mit einfachen Massnahmen professionell gestaltet und mit ergänzenden Selektionsverfahren erweitert werden kann? Der Workshop wird individuell gestaltet und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Idealerweise nutzen wir eine neu entstandene Vakanz und wenden professionelle Methoden für den Weg zur Neubesetzung an. Sie werden sehen, dass strukturierte Rekrutierung Spass macht und zudem vieles vereinfacht – und eine solide Entscheidungsgrundlage legt. Wir freuen uns!
Einen Kommentar hinterlassen