Auch Absagen können so formuliert werden, dass sie authentisch und empathisch sind –trotz negativer Botschaft. In der Regel wird in der negativen Form beschrieben, weshalb es nicht geklappt hat: von einem Gespräch absehen, leider negativen Entscheid übermitteln müssen, andere Kandidaten sind besser qualifiziert. Und vieles mehr.
Zugegeben, es ist nicht einfach oder gar unmöglich, eine Absage ausschliesslich positiv zu formulieren. Schliesslich ist und bleibt es eben ein negativer Entscheid. Aber dieser kann und darf Respekt und Wertschätzung zeigen. In der Korrespondenz mit Bewerbern stecken viele Chancen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Also nutzen wir sie!
HRgenau unterstützt Linienvorgesetzte und HR Fachpersonen im Rekrutierungsprozess – sei dies als externe Outsourcingpartnerin für die gesamte Suche oder im Rahmen eines eintägigen Workshops. Dabei wird aufgezeigt, wie das Rekrutierungsverfahren mit einfachen Massnahmen professionell gestaltet und mit ergänzenden Selektionsverfahren erweitert werden kann. Dabei ist selbstverständlich auch die Bewerberkorrespondenz Teil und Thema. Nutzen Sie unser Angebot und organisieren Sie noch heute Ihren Termin. Das firmenspezifische Vorgehen steht dabei im Fokus.
Einen Kommentar hinterlassen