Weiter zum Inhalt
HR-Projekt

Fluktuationsquote senken

Gründe für eine erhöhte Fluktuation gibt es viele. Die meisten Umfragen besagen dasselbe: Kontinuität in der Führung, Entscheidungsspielraum wie auch einfache und schlanke Strukturen werden immer wichtiger. Die Bekanntgabe von Vision und Zielen oder Werten wie Vertrauen, Eigenverantwortung und Wertschätzung nehmen an Wichtigkeit zu.

Inhalt

Sie ermöglichen mir die Erstellung von Hypothesen, die zur erhöhten Fluktuation führen. Und überlassen mir die Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen. Mein Vorgehen kann sich wie folgt gestalten:

  • Durchsicht vorliegender Kennzahlen und Unterlagen
  • Evaluation ergänzender Informationen
  • Erstellen von Hypothesen
  • Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen

Auf Wunsch wird selbstverständlich eine Mitarbeiterumfrage konkret zum Thema und individuell auf Ihr Unternehmen ausgearbeitet.

Mehrwert

Mit neutralem Auge beleuchte ich die Wechselgründe Ihrer aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen. Und erarbeite mögliche Massnahmen.

Voraussetzungen

Die Zurverfügungstellung bestehender Dokumente und Informationen erleichtert mir die Arbeit. Sie zeigen sich bereit, meine Hypothesen selbstkritisch anzunehmen, mit mir gemeinsam die Handlungsempfehlungen zu beleuchten und Massnahmen einzuleiten.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.