Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorbeugen statt heilen. Begleiten statt alleine lassen. Eingliedern statt ausgrenzen. Ein Engagement im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) wirkt sich positiv aus – sowohl auf die Moral der Mitarbeiter*innen wie auch auf den Unternehmenserfolg.
Inhalt
Ein transparent geführtes Absenzenmanagement bildet die Basis. Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst Statistiken, Prozessabläufe und Aktivitäten. Bearbeitet werden insbesondere folgende Themen:
- Aufbereitung von Statistiken Ihrer Unfall- und Krankheitsabsenzen
- Definieren des Umgangs mit erkrankten oder verunfallten Mitarbeitern
- Präventionsmassnahmen
- Softfaktoren
Mehrwert
Ich verifiziere die Ausfallgründe und erstelle Hypothesen für die Absenzgründe. Ziel eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist ein optimiertes Arbeitsumfeld sowie motivierte und gesunde Mitarbeiter*innen. Sie steigern damit Ihre Arbeitgeberattraktivität, senken die Absenzquote und leisten einen wertvollen Beitrag zum betriebswirtschaftlichen Erfolg.
Voraussetzungen
Sie zeigen sich offen und bereit für präventive wie auch weiterführende Massnahmen, um Ihren Mitarbeiter*innen ein optimales Arbeitsumfeld zu bieten.