Weiter zum Inhalt

Von der Idee zur Umsetzung - mit meiner Projektunterstützung

Projekte haben einen Anfang und ein Ende. Sie dauern kurz oder etwas länger. Ich unterstütze Sie in der Ideenfindung, Konzeption und Realisierung. Dank umfassender Erfahrung in vielschichtigen Projekten habe ich auf Ihre individuellen Fragestellungen eine praxisorientierte Antwort. Die nachfolgenden Themeninhalte zeigen Ihnen beispielhaft die Möglichkeiten:
Projekt

HR Prozesse optimieren

Ein wertschöpfendes Personalmanagement ist effizient und auf die Bedürfnisse der Anspruchsgruppen ausgerichtet – branchenunabhängig. Es ist Puzzleteil und Beitrag zum Erfolg gleichermassen. Beleuchten Sie Ihre HR Prozesse regelmässig kritisch und setzen Sie Optimierungen um.

Projekt

Begleitung in der Personalrekrutierung

Die Suche nach einer neuen Person gestaltet sich im Idealfall einfach und rasch – sie kann aber auch langwierig sein. So oder so; es bleibt einiges zu tun. Wir übernehmen für Sie den gesamten Rekrutierungsprozess wie auch alle administrativen Aufgaben. Ihre Führungskräfte sind jederzeit mitinvolviert.

Projekt

Employer Branding

Die richtigen Mitarbeiter*innen zu finden, wird je länger desto mehr zur herausfordernden Aufgabe. Mit einem professionellen Employer Branding und Personalmarketing werden die passenden Personen angesprochen.

Projekt

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Vorbeugen statt heilen. Begleiten statt alleine lassen. Eingliedern statt ausgrenzen. Ein Engagement im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) wirkt sich positiv aus – sowohl auf die Moral der Mitarbeiter*innen wie auch auf den Unternehmenserfolg.

Projekt

Zufriedenheitsumfrage

Kennen Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen? Eine zufriedene Belegschaft ist unbezahlbar – und doch braucht es oft nur wenig dafür. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Zufriedenheit wie auch die Leistungsbereitschaft zu messen. Gemeinsam definieren wir Ziel und Zweck sowie das konkrete Vorgehen.

Projekt

Fluktuationsquote senken

Gründe für eine erhöhte Fluktuation gibt es viele. Die meisten Umfragen besagen dasselbe: Kontinuität in der Führung, Entscheidungsspielraum wie auch einfache und schlanke Strukturen werden immer wichtiger. Die Bekanntgabe von Vision und Zielen oder Werten wie Vertrauen, Eigenverantwortung und Wertschätzung nehmen an Wichtigkeit zu.

Projekt

Mitarbeiterdialoge (Mitarbeitergespräche)

Die Meinungen spalten sich: Braucht es sie noch, diese Mitarbeitergespräche? Oder sind sie in der neuzeitlichen Welt längst überholt? Die Frage und vor allem die Ausgestaltung des Prozesses lässt sich nur unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur beantworten. Die Lösungen sind vielschichtig. Ich finde den passenden Ablauf für Sie.

Projekt

Onboarding

Erwartungen erfüllen ist deutlich anspruchsvoller als Erwartungen befeuern. Wie eine neue Person im Unternehmen gut eingebunden oder eine neue Funktion gekonnt übernommen wird, lässt sich planen. Halten Sie, was im Rekrutierungsprozess versprochen wurde. Und bestätigen Sie sich als Arbeitgeber erster Wahl.

Projekt

Vertragsunterlagen

Der Arbeitsvertrag macht keine vollständige Information aus. Meist werden die Mitarbeiter*innen mit ergänzenden Informationen bestückt. Das Ziel ist, einerseits ausreichend dokumentiert und andererseits rechtlich gut abgestützt zu sein.