
Idee, Konzeption… und dann das grosse Scheitern
Warum Freude und Begeisterung wie auch die innere Überzeugung mehr bedeuten als vieles mehr. Wirklich angesprochen fühlen wir uns nur von Personen, die ihr Tun auch liebend gerne tun.
Warum Freude und Begeisterung wie auch die innere Überzeugung mehr bedeuten als vieles mehr. Wirklich angesprochen fühlen wir uns nur von Personen, die ihr Tun auch liebend gerne tun.
Es dominiert weiterhin die Meinung, dass Grossunternehmen gut organisiert und strukturiert sind und demzufolge professioneller agieren als Klein- oder mittelgrosse Betriebe. Ich wage diesem Standpunkt entgegen zu halten. Denn viele KMU, mit denen ich im Verlauf meiner Karriere zu tun hatte, sind zwar systemtechnisch oft reduzierter unterwegs, die Prozesse dafür sind durchgängig und stimmig – und den Möglichkeiten entsprechend effizient.
Wer hat sie nicht selbst auch schon gehört oder sogar selbst benutzt, diese allseits bekannten Floskeln rund um eine Bewerbung? Insbesondere wenn es mit der Anstellung nicht geklappt hat, sind die Ausreden oft einfältig. In der Regel steht zwar nur eine offene Position zur Verfügung – ihr gegenüber jedoch 1 – 300 Bewerber. Daher ist es unweigerlich Pflicht, eine Menge Leute zu enttäuschen.
Ich nehme es vorweg: Bei mir gibt es keine Vorsätze fürs neue Jahr. Und doch verleitet es auch mich immer wieder zu potenziellen Absichten. Warum nicht ein bisschen mehr „nichts tun“, die Füsse hochlegen und ein spannendes Buch geniessen oder Geist und Körper in der Natur auftanken?
Da ist sie wieder, die besinnliche (Vor)Weihnachtszeit. Frage ich den Duden um Rat zur Bedeutung des Wortes „sinnlich“, sticht unmittelbar nachdenklich, beschaulich und geruhsam ins Auge. Auch wenn man sich viel Mühe macht, um dem Weihnachtsstress zu trotzen – im Dezember von Ruhe zu sprechen fällt uns schwer. Sollen nicht noch alle längst fälligen Pendenzen erledigt sein? Müssen nicht monatelange Ausstände endlich bereinigt werden? Können wir nicht bereits ausreichend Vorarbeit leisten, um im Januar sofort loszulegen? Hand aufs Herz – das tönt alles andere als besinnlich.
HRgenau in der Lokalpresse: Im Wirtschaftspuls 2018 der Wiler Nachrichten wird auch HRgenau porträtiert.
Informiert und inspiriert bleiben
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.