Weiter zum Inhalt

News

Auszeit = ungemütlich? Ja! … wenn freie Zeit auf einmal fordert

Währenddem ich früher ganz gerne auch mal ein paar Tage alleine unterwegs war, fühlte es sich nun ganz anders an: Die Ferien waren so etwas wie eine „Qual“. Sie kamen einem „Selbstversuch“ gleich. Und waren begleitet durch ein ständiges emotionales Auf und Ab. Die Erkenntnisse waren rasch da. Nun geht es darum, sie umzusetzen.

Die Schlacht der Jahresgespräche … immer wieder in Hochsaison

Der aktuelle Blog kommt zeitgerecht; zeitgerecht für die jährlichen Mitarbeitergespräche. Einen wirklichen Tipp habe ich ausnahmsweise nicht – dafür bestimmt eine reelle Chance, ein kleines Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Schauen Sie rein in meinen neuen Beitrag zum Thema Mitarbeitergespräche.

Soziale Medien – Fluch oder Segen? … Oder einfach der moderne Alltag?

Sein oder nicht sein? Das ist nicht ganz so konkret die Frage. Und doch scheint sie so falsch nicht zu sein. Denn die Nutzung der sozialen Medien kann Aufmerksamkeit generieren. Und dabei wichtige Marketingaufgaben übernehmen. Essentielle Neukontakte schaffen. Oder Bestehendes stärken. Ob wir es lieben oder nicht. Mitmachen lohnt sich. 

Candidate Experience… oder wie nennt sich das aus Sicht des Arbeitgebers?

Sind Sie auch fokussiert darauf, als Bewerber*in alles „richtig“ zu machen? Bestrebt, den besten Eindruck zu hinterlassen? Tendenziell eher mit Demut denn mit Arroganz aufzutreten? Mir ergeht es zumindest so – schliesslich ist der Kunde (in Form eines potenziellen Arbeitgebers) König. Könnte es sich nicht auch alternativ darstellen?

Immer online … ungewollt offline

Die heutige Lebensart verlangt nach ständiger Präsenz. Sie erfordert uneingeschränkte Erreichbarkeit. Sie zwingt uns zu permanentem Online-Sein. Tut sie das wirklich? Oder setzen wir uns den Druck selber auf? Oder zeigen wir (zu) wenig Mut, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen? So oder so: Wir dürfen lernen, uns selbst wieder etwas näher zu stehen. Und uns persönliche kleine Auszeiten zu nehmen – und insbesondere, sie zu geniessen.

Vorbereiten, einarbeiten … und begeistern

Onboarding nennt sich der Prozess zwischen Anstellung und Arbeitsantritt. Es ist für die neue Mitarbeiterin oder den neuen Mitarbeiter eine bedeutende Zeitspanne. Die anschliessende Einarbeitungszeit entscheidet massgeblich darüber, ob und wie lange ein neuer Arbeitgeber begeistert. Wir tun gut daran, uns seriös auf neue Teamgspänli vorzubereiten. Das gilt für kleine, mittelgrosse oder Konzernfirmen gleichermassen.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.