Weiter zum Inhalt

News

Entscheide umstossen … und sie anerkennen

Wie steht man selbst zu einem getroffenen Entschluss? Womöglich stösst du ihn partout nicht mehr um. Even­tuell richtest du dich rasch neu aus – freiwillig oder auf Druck. Bei mir wählt die Intuition den Weg.

Entscheide fällen … und neue Wege gehen

Die Ausprägung der Entscheidungsfähigkeit kann bei einer Stellenbesetzung ein Kriterium für oder gegen eine Anstellung sein. Wer im geschäftlichen Kontext viel wagt, muss dies nicht zwingend im privaten Umfeld auch tun. Handelst du identisch? Zögerst du mal mehr, mal weniger? Bist du mal spontaner, mal zurückhaltender? Ich habe im Verlauf der letzten Jahre gelernt, insbesondere in persönlichen Themen intuitiver zu handeln.

Blöde Fragen … ja, es gibt sie auch im Vorstellungsgespräch

Das Thema der „blöden Fragen“ geht nach dem Blick auf die Bewerber*innen in die Fort­setzung. Denn auch das HR und/oder die Linie stellen „blöde Fragen“. Mehr noch: Sie sind teilweise nicht nur aus der Zeit gefallen, sondern schlicht unzulässig. Weshalb sie weiterhin Raum finden, bleibt für mich ein Rätsel.

Blöde Fragen … ja, es gibt sie

Wie oft bedient man sich dem Spruch „es gibt keine Blöden Fragen, nur blöde Antworten“? Das mag in vieler Hinsicht durchaus stimmen. In ausgewählten Situationen definitiv nicht. Das trifft insbesondere auf Fragen im Vorfeld einer Bewerbung oder in einem Vorstellungsgespräch zu. Was ich als HR Profi mag – und was nicht, verrate ich mit den nachfolgenden Zeilen.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.