Weiter zum Inhalt

Hochsaison der (Jahres)Ziele … und was für eine erfolgreiche Umsetzung wichtig ist

Hast auch du dir Vorsätze oder Ziele zum neuen Jahr gesetzt? Was ist es, was dich antreibt, deine Vorhaben zu realisieren? Ist es die Eigenmotivation, ein finanzieller Zustupf oder einfach nur die Sinnhaftigkeit?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für neue Vorhaben zu begeistern: Mehr Bewegung in der Freizeit, die erfolgreiche Durchführung eines Projektes, der Besuch einer Weiterbildung, die bewusstere Einhaltung des persönlichen Budgets. Die Beispiele könnten vielfältiger nicht sein.

Grundsätzlich treiben uns Ziele an: Wir dürfen uns beweisen. Wir dürfen Neues erfahren. Wir dürfen Energie aus den Vorhaben tanken. Zumindest wäre dies der Idealfall. Leider klappt das nur selten. Denn Ziele benötigen eine unverzichtbare Zutat: Ich muss es wollen. Und ich muss einen Sinn darin erkennen.

Bei persönlichen Vorhaben profitiere meist nur ich von der Zielerreichung. Habe ich es geschafft, den Halbmarathon unter 1:45 Stunden zu laufen, empfinde ich Stolz. Bin ich in der Wintersaison über 1’000 Kilometer auf den dünnen Latten gelaufen, fühle ich mich erfüllt. Dies bringt in der Regel keinen unmittelbaren Nutzen für mein (berufliches und privates) Umfeld; ausser, dass ich mich ausgeglichen und zufrieden fühle.

Individual-, Team und Unternehmensziele sind stark abhängig von der Sinnhaftigkeit. Erachte ich das Ziel als erstrebenswert? Erkenne ich einen Mehrwert für mein zukünftiges Wirken und mein gesamtes Umfeld? Kann ich das Ziel selbst beeinflussen oder werde ich ausschliesslich von Dritten gesteuert?

Fakt ist, dass zwischen persönlichen und Berufszielen oft ein Konfliktpotenzial besteht: Engagiere ich mich vermehrt und nebst meinen Alltagsaufgaben für Projekte, tangiert es in der Regel meine persönlichen Ziele. Denn statt eines entspannten Trainings oder dass ich meinem Hobby frönen kann, leiste ich Überstunden.

Last but not least ist die Wertschätzung bei Zielerreichung bedeutend. Aus meiner Sicht sind es nicht zusätzliche Batzen, welche die Motivation für weitere und neue Ziele antreibt. Es sind kleine Zeichen, die mir signalisieren, dass ich mir und meinem Umfeld wichtig bin. Und Wegweisendes geleistet habe. Welche Anerkennung hat dich bisher am meisten berührt? Ich freue mich auf deine Gedanken und Beiträge.

Als erfahrener HR Profi stehe ich bei Analysen für die Ausarbeitung von Zielen, wertschätzenden Mitarbeiterdialogen oder auch im Rahmen eines Business Coachings gerne zur Seite. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

 

Datei als pdf-Datei sichern

0 Kommentare

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.