Weiter zum Inhalt

Alle News in der Kategorie Arbeitsorganisation und -alltag

Es geht nichts über solides Planen … und doch auch ganz viel über Flexibilität

Ich bin auf Reisen. Wie im beruflichen Kontext sind mir Organisation und Planung wichtig. Nach den ersten sechs Wochen darf ich zugestehen – Planung rettet den Tag nicht. Ziel ist, die notwendige Flexibilität aus dem aktuell privaten Kontext in den Geschäftsalltag zu transferieren.

Entscheide umstossen … und sie anerkennen

Wie steht man selbst zu einem getroffenen Entschluss? Womöglich stösst du ihn partout nicht mehr um. Even­tuell richtest du dich rasch neu aus – freiwillig oder auf Druck. Bei mir wählt die Intuition den Weg.

Entscheide fällen … und neue Wege gehen

Die Ausprägung der Entscheidungsfähigkeit kann bei einer Stellenbesetzung ein Kriterium für oder gegen eine Anstellung sein. Wer im geschäftlichen Kontext viel wagt, muss dies nicht zwingend im privaten Umfeld auch tun. Handelst du identisch? Zögerst du mal mehr, mal weniger? Bist du mal spontaner, mal zurückhaltender? Ich habe im Verlauf der letzten Jahre gelernt, insbesondere in persönlichen Themen intuitiver zu handeln.

Soziale Medien – Fluch oder Segen? … Oder einfach der moderne Alltag?

Sein oder nicht sein? Das ist nicht ganz so konkret die Frage. Und doch scheint sie so falsch nicht zu sein. Denn die Nutzung der sozialen Medien kann Aufmerksamkeit generieren. Und dabei wichtige Marketingaufgaben übernehmen. Essentielle Neukontakte schaffen. Oder Bestehendes stärken. Ob wir es lieben oder nicht. Mitmachen lohnt sich. 

Immer online … ungewollt offline

Die heutige Lebensart verlangt nach ständiger Präsenz. Sie erfordert uneingeschränkte Erreichbarkeit. Sie zwingt uns zu permanentem Online-Sein. Tut sie das wirklich? Oder setzen wir uns den Druck selber auf? Oder zeigen wir (zu) wenig Mut, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen? So oder so: Wir dürfen lernen, uns selbst wieder etwas näher zu stehen. Und uns persönliche kleine Auszeiten zu nehmen – und insbesondere, sie zu geniessen.

Modernisierung (und nicht Digitalisierung)… und warum jetzt die Zeit dafür ist

Digitalisierung ist in aller Munde. Seien wir ehrlich: Es handelt sich oft einfach um eine Modernisierung. Sie ist deswegen genauso bedeut- und sinnvoll. Weil wir allen Beteiligten damit idealerweise effektive Unterstützung bieten. Lesen Sie mehr darüber im aktuellen Blog von HRgenau.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.