Weiter zum Inhalt

Alle News in der Kategorie Allgemeine HR Themen

Der erste Eindruck … mit seinen Chancen und Tücken

Hand aufs Herz: Wir sind nicht vor dem ersten Eindruck gefeit. Die ersten Einschätzungen mögen stimmen. Sie können genauso gut auch einfach ein negatives Vorurteil sein. Sich resp. dem Gegenüber bewusst die Chance zu geben, den Eindruck zu überdenken, ist fair und wichtig.

Intrinsische Motivation … oder einfach nur unbezahlbare Freude und Begeisterung?

Ich habe einen zweiwöchigen Voluntari-Einsatz an der Biathlon Weltmeisterschaft auf der Lenzerheide geleistet. In der Zeit in den Bergen – unter Sportbegeisterten und Sporttreibenden – habe ich vieles gelernt. Und mir auch den einen und anderen Vergleich zur Berufswelt erlaubt. Eine Frage bleibt: Weshalb bloss funktioniert das nicht auch in der „echten Welt“?

Der Klang von HR Floskeln … und seine Wirkung in Denglisch

Die SonntagsZeitung hat zum Jahresabschluss einen herrlich süffisanten Artikel zum Thema „Wörter, die wir bitte, bitte nicht mehr hören wollen“ veröffentlicht. Es betraf insbesondere die Unsitte, unsere deutsche Sprache in englischen Klang zu versetzen. Und damit durch eine Verniedlichung des Begriffs von dessen Sinn und Aufgabe abzulenken. Mit dabei: Employee Experience und Offboarding.

Die Schlacht der Jahresgespräche … immer wieder in Hochsaison

Der aktuelle Blog kommt zeitgerecht; zeitgerecht für die jährlichen Mitarbeitergespräche. Einen wirklichen Tipp habe ich ausnahmsweise nicht – dafür bestimmt eine reelle Chance, ein kleines Lächeln auf Ihr Gesicht zu zaubern. Schauen Sie rein in meinen neuen Beitrag zum Thema Mitarbeitergespräche.

Vorbereiten, einarbeiten … und begeistern

Onboarding nennt sich der Prozess zwischen Anstellung und Arbeitsantritt. Es ist für die neue Mitarbeiterin oder den neuen Mitarbeiter eine bedeutende Zeitspanne. Die anschliessende Einarbeitungszeit entscheidet massgeblich darüber, ob und wie lange ein neuer Arbeitgeber begeistert. Wir tun gut daran, uns seriös auf neue Teamgspänli vorzubereiten. Das gilt für kleine, mittelgrosse oder Konzernfirmen gleichermassen.

Bedeutend unbedeutend… kann HR sein

Anerkannt, wertschöpfend, innovativ. So beschreiben sich viele Firmen – und ihr HR mit. Wie bedeutend unbedeutend HR wirklich ist, zeigt ein Blick auf die Homepage. Oder auf die Struktur und Organisation. Und in ein Bewerbungsverfahren.

Bleiben wir in Kontakt

Informiert und inspiriert bleiben

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
HRgenau verfasst regelmässig Artikel zu HR Themen. Melden Sie sich für den Newsletter an und freuen Sie sich über meine (Denk)Anregungen.