Sie hat ihre Tore bereits wieder geschlossen; die Personal Swiss als wichtigste Messe der HR Fachleute. Wir haben eine Menge neuer Ideen gesammelt und über die Vielzahl unterschiedlicher Systemmöglichkeiten gestaunt. Bestimmt hauen einige der Fachkolleginnen und -kollegen bereits im stillen Kämmerchen in die Tasten. Schliesslich soll aus dem Einfall rasch ein Konzept entstehen und der Startschuss zur Umsetzung schon morgen erfolgen.
Unendlich viel Herzblut, eine gehörige Portion Enthusiasmus, endlose Gedankengänge, ungebremster Optimismus und ein hohes Mass an Passion sind nötig, um aus einer Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Allzu oft zeigt sich das Umfeld nur halbwegs begeistert über die Pläne. Wieder eine Veränderung. Wieder was Neues. Wieder mehr Aufwand. Wieder etwas, das die Personalabteilung einverlangt.
Die Gründe, weshalb das Umfeld sich für das Projekt nicht zu begeistern vermag, sind vielschichtig. Oft kann die Sinnhaftigkeit nicht transportiert werden. In anderen Situationen zeigt sich die Führungscrew gegenüber Veränderungen resistent. Schliesslich aber ist der Grund der Ablehnung sekundär. Es ist frustrierend, einmal mehr nicht aktiv zur Weiterentwicklung von Unternehmung, Abteilung oder Mitarbeitern beitragen zu können. Und sich wiederholt bewusst zu werden, dass das HR Team in vielen Fällen weiterhin nicht als strategischer Sparringpartner wahrgenommen wird, sondern vielmehr als Administrativsupport. Das muss aber nicht so sein.
Ich wünsche mir von allen engagierten HR Fachspezialisten, dass sie sich im Vorfeld mit dem CEO, der Geschäftsleitung und/oder den Linienverantwortlichen abstimmen. Dadurch kann bedeutend besser und rechtzeitig abgeschätzt werden, ob und wie eine Idee realisierbar ist. Idealerweise wird das Umfeld bestmöglich in die Projektarbeit eingebunden. Das spart und bündelt Energie – das Resultat wird alle begeistern!
PS: Selbstverständlich steht Ihnen auch HRgenau für eine durchgängige Projektbegleitung zur Seite. Wir freuen uns auf Unternehmen, mit denen wir aktiv bewegen dürfen. Einige Ideen sind auf unserer Homepage beschrieben. Die Aufzählung ist längst nicht abschliessend. Wir freuen uns auf Sie!
Einen Kommentar hinterlassen